Osteopathie
Die Osteopathie beschäftigt sich mit allen Zusammenhängen des menschlichen Körpers.
Die moderne - alternative - Medizin geht davon aus, dass Gesundheit von verschiedensten Faktoren negativ beeinflusst wird. Dazu gehören emotionale Erlebnisse, psychischer Stress, Schlafstörungen, Unfallereignisse, Operationen, Fehlernährung und mangelnde Bewegung im täglichen Leben. Viele Patienten berichten bezüglich ihrer Lebenssituation von einer Kombination solcher Faktoren, die ihren Körper und die Psyche stark belasten.
Der Osteopath versucht, diese Faktoren zu ergründen und den Patienten darüber aufzuklären. Im Mittelpunkt der Behandlung steht die Auseinandersetzung mit den negativen Faktoren unter Stimulierung positiver Ressourcen. Eine körperliche Untersuchung ist notwendig, um die neuronalen, vaskulären und faszialen Zusammenhänge zu erfassen. Eine Vielzahl von Störungen des Bewegungsapparates resultieren aus viszeralen (organischen) Verklebungen, die Ihr Osteopath erkennen kann.
Die identifizierten Störungen können durch die manualtherapeutische Mobilisation von Leitungsbahnen, Organen, faszialem Gewebe und Gelenken behandelt werden. Hierbei wird beispielsweise die Dehnungsfähigkeit der Lunge, der Rippen und des Zwerchfells im Brustkorb gesteigert oder Verklebungen von Darmschlingen im Bauchraum gelöst.


